Browserauswahl
Die beste Darstellung dieser Website erhalten Sie mit dem Browser
Microsoft
Internet Explorer ab der Version 5.x . Alternativ mit dem
aktuellen Netscape,
oder Mozilla.
Code 128
ermöglicht ohne Zeichenkombinationen den vollen ASCII-Zeichensatz
darzustellen. Jedoch darf nicht angenommen werden, dass der
Code 128 mit seinem Zeichensatz alle ASCII-Zeichen direkt darstellen
kann.
Es wird zwischen 3 Zeichensätzen A, B und C unterschieden,
die je nach Problemstellung zu verwenden sind. Ebenso ist auch
eine Vermischung dieser Zeichensätze möglich. Um den
vollen ASCII-Zeichensatz darstellen zu können, benötigt
man das Startzeichen A oder B in Verbindung mit einem Sonderzeichen
des Code 128. Jedes Zeichen besteht aus 11 Modulen, aufgeteilt
in 3 Striche und 3 Lücken. Die Striche bestehen immer aus
einer geradzahligen Anzahl von Modulen (gerade Parität)
und die Lücken aus einer ungeradzahligen Anzahl von Modulen.
Das Stopzeichen ist die Ausnahme und besitzt 13 Module, bestehend
aus 11 Modulen und einem Begrenzungsstrich mit 2 Modulen.
Cookies
sind kleine Textdateien, die zwischen Webserver und Browser
ausgetauscht werden. Unsere Unternehmens-srichtlinien garantieren,
dass hierbei keinerlei personenbezogenen Daten gespeichert werden.
Cookies werden eingesetzt, um regelmässige Besucher einer
Website wiederzuerkennen. Mit Hilfe dieser Informationen kann
analysiert werden, wie Sie eine Website nutzen. Diese Informationen
helfen, das Internetangebot besser auf Ihre Bedürfnisse
des Besuchers abzustimmen. eCommerce
/ eBusiness
stand ursprünglich nur die Bezeichnung für die Abwicklung
von geschäftlichen Transaktionen über das Internet.
Zunehmend werden die Begriffe eBusiness und eCommerce auch im
weiteren Sinne für die unterstüzende Entwicklungen
durch elektronische Mittel (eCommerce für Supply Chain
Management beispielsweise), oder EDI, ANX, ENX im Geschäftsleben
verwendet. Navigation
Innerhalb der axsysNET-Seiten stehen Ihnen drei verschiedene Navigationsmöglichkeiten
zur Verfügung:
die Hauptnavigation (oben), über sie erhalten Sie direkten
Zugriff auf die Inhalte der Website. Beispielsweise können
Sie über den Hauptnavigationspunkt "Produkte"
auf sämtliche Inovationen axsysNET AG inhaltlich zugreifen.
Wenn Sie eine bestimmte Seite suchen, finden Sie unter "Sitemap"
einen Gesamtüberblick über die Homepage der axsysNET
AG. |
|
PDF-Datei
zum Lesen von Dokumenten mit dem Kürzel PDF, benötigen
Sie den kostenlosen Adobe
Acrobat Reader. Den Sie hier
downloaden können. Plug-ins
durch Flash- und Real-Audio-Applikationen,
werden Ihnen die Seiten der axsysNET AG multimedial dargestellt.
Falls Sie die dazu notwendigen Plug-Ins nicht installiert haben,
können Sie diese downloaden. Service-Levelreport
wir möchten unsere Kunden detailliert über den Stand
und die Qualität eingesetzter Technologien informieren.
Mit dem monatlichen Service-Levelreport, machen wir erbrachte
Leistungen transparent, um so die Basis für gegenseitiges
Vertrauen zu schaffen. Eine Erweiterung bietet unser Online-Levelreport.
Mit diesem Tool haben Sie als Kunde der axsysNET AG die Möglichkeit
Ihre speziellen Projektdaten: aktueller Stand der Projektentwicklung,
Besprechungsprotokolle, Termine, Etappen und Verantwortliche
und zuständige Ansprechpartner einzusehen. Selbstverständlich
ist dieser Bereich geschützt und somit nur für authorisierte
Besucher einzusehen. Supply Chain
Management
steht für die aktive Gestaltung und laufende Mobilisierung
von Versorgungsketten in der Wirtschaft. Ihr Ziel ist die Sicherung
und Steigerung des Erfolges der Unternehmen. Wesentlicher Ansatzpunkt
ist dabei die Integration der Kette zu einem kontinuierlichen
Fluss, beispielsweise durch Methoden, wie der des Replenishmen.
Online-Levelreport
Zur Eingabe der Benutzerdaten zum Besuch des Online-Levelreport:
• In dem Textfeld UserName tragen Sie Ihren zugewiesenen
UserNamen ein. • In dem Textfeld Kennwort tragen Sie
Ihr persönliches Kennwort ein (sollten Sie Ihr Kennwort
vergessen haben richten Sie bitte eine eMail an unseren Support
(info@axsysNET.de))
|