|
|
|
|
Netzwerklösungen |
|
|
|
|
|
Bei der Schaffung eines Virtual Private Network
(VPN), einer Vernetzung der Unternehmensteile und der Mitarbeiter
über öffentliche Netze (z.B. das Internet), erfolgt
die Trennung von der öffentlichen Kommunikation durch verschlüsselte
Übertragung (Tunnel). |
|
|
|
|
|
Virtual Private Network ist der Oberbegriff für
die technischen Möglichkeiten verschiedene Standorte oder
Benutzer durch verschlüsselte Tunnel,
besonders über das Internet als Medium, miteinander zu
verbinden. Die daraus unmittelbar entstehenden Vorteile sind: |
|
|
|
|
|
• Kostenminimierung
• höchstes Mass an Sicherheit durch Verschlüsselung
• mobile Anbindung verschiedener Standorte über
das Internet
• weltweit Einsatzmöglichkeit |
|
|
|
|
|
Die komplexen Kommunikationsbeziehungen der modernen
Geschäftsprozesse erfordern eine kompetente Auswahl des
passenden Systems und seine Einbindung in eine unternehmensweite
Sicherheitsrichtlinie (Security
Policy). In dieser sind die Ziele des Unternehmens Sicherheitsfragen
festlegt und die organisatorische Umsetzung aller Sicherheitsmassnahmen
definiert. |
|
|
|
|
|
Das ist die Stärke eines VPN aus dem Haus axsysNET: es führt Standorte und Resourcen schlüsselfertig
und permanent gewartet zusammen. Das ist über das Internet
bis zu 65% billiger als mit herkömmlichen Techniken. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
• Management der gesamten Security-Lösung
mit Wartung, Betriebsführung und ständiger Weiterentwicklung
als Outsourcing |
|
|
|
|
|
• Produktivitätssteigerung durch
Content Filtering |
|
|
|
|
|
• Schutz vor Virenangriffen |
|
|
|
|
|
• Schutz vor Hackerattacken,
sowie unbefugte Zugriffsversuchen durch Mitarbeiter |
|
|
|
|
|
• Hilfestellung vor und während
des laufenden Betriebs inklusive Schulung des IT-Personals |
|
|
|
|
|
|
|
|